Published Date: 
13.10.2022

GEW (2022) Der Dokumentarfilm „Der Mann, der die Wüste aufhielt“ erzählt die Geschichte des Bauern Yacouba Sawadogo aus Burkina Faso.Trockenheit, Dürre und Ernteausfälle verursachen dort knappe Ernten, die zu Hungersnot führen.Dann entwickelt Yacouba Sawadogo eine traditionelle Anbauweise weiter, sodass die Pflanzen genügend Wasser bekommen. Dank der innovativen Anbaumethoden von Yacouba Sawadogo können tausende Menschen in der Sahelzone ihr Land ertragreicher bestellen. Sie können so ihre Familien von ihrer Ernte ernähren und sind nicht gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Diese neue Anbaumethode wird von Menschen über Ländergrenzen hinweg angewendet. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Ländern des Globalen Südens und Globalen Nordens arbeiten zusammen, um die Verwüstung aufzuhalten und für Nahrungssicherheit in afrikanischen Ländern zu sorgen. Damit trägt die Dokumentation „Der Mann, der die Wüste aufhielt“ auch zum Erreichen der 17 Ziele bei. Yacouba Sawadogo wurde 2018 mit dem Alternativen Nobelpreis „Right Livelihood Award“ für seine Bekämpfung der Wüste ausgezeichnet. Zum Film gibt es Arbeitsblätter für Grundschule und Sekundarstufe I und II.

Info: GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V., Oranienstraße 185, 10999 Berlin, Ansprechpartnerin: Rebekka Ziegler, Tel. 03029772444, Ansprechpartnerin: Rebekka Ziegler, Tel. 03029772415, ziegler[at]gemeinsam-fuer-afrika.de, www.gemeinsam-fuer-afrika.de/der-mann-der-die-wueste-stoppte