EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e. V: Weiterbildung „Hybride Methoden und Formate“
(GEW 2021) Am 26. Oktober 2021 lädt das Eine Welt Netzwerk Sachsen-Anhalt zu einer Weiterbildung zum Thema hybrides Arbeiten ein. Die Weiterbildung findet zur Vorbereitung des 2022 erstmals hybrid stattfindenden Bundeskongresses „WeltWeitWissen“ statt und behandelt die Frage, wie hybride Veranstaltungen erfolgreich gestaltet werden können. Im Workshop werden verschiedene Möglichkeiten des hybriden Arbeitens vorgestellt. Was versteht man beispielsweise unter hybriden Methoden und Formaten? Welche technischen Voraussetzungen werden an eine hybride Veranstaltung sowohl soft- wie hardwareseitig an Organisatorinnen und Organisatoren und Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort und vor den Geräten gestellt? Wie lassen sich Berührungsängste abbauen und mit welchen Werkzeugen lassen sich reale Barrieren verringern oder ganz aus der (digitalen) Welt schaffen? Die Teilnehmenden lernen verschiedene Möglichkeiten des hybriden Arbeitens kennen und damit, wie eine interaktive, partizipative Zusammenarbeit von präsenten und digitalen Teilnehmenden gelingen kann. Der Workshop richtet sich an Aktive in der Vorbereitung des Bundeskongresses sowie an alle am Thema Interessierten. Er findet hybrid im digitalen Raum und im Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) in Halle (Saale) statt.
Info: Eine Welt Netzwerk Sachsen-Anhalt e. V., Johannisstraße 18, 06844 Dessau-Roßlau, Ansprechpartnerin: Franziska Beau, Tel. 0152 09083011, weltweitwissen[at]einewelt- lsa.de, https://www.einewelt-lsa.de/themen/bildungsarbeit/weltweitwissen-2022/