Eine-Welt-Veranstaltungskalender
Der Eine-Welt-Veranstaltungskalender informiert über Veranstaltungen zu Nord-Süd-Themen im ganzen Bundesgebiet Deutschlands.
Zur Suche von Online-Veranstaltungen einfach unter Titel/Stichwort "Online" eingeben.
Senden Sie uns Ihre Termine unter infostelle[at]wusgermany.de zu.
Freitag, 06.10.2023
Wochenendseminar "Entwicklungszusammenarbeit versus SDGs"
Unter dem SDG 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“ wird in dem Seminar der Kernfrage nachgegangen, wie nachhaltig Entwicklungszusammenarbeit ist. Die Studierenden setzen sich mit dem Konzept der Entwicklung auseinander. Diskutiert werden soll der Grundgedanke hinter Entwicklung, welche Ideologien und Konzepte diesem zugrunde liegen und wie mögliche Alternativen aussehen können. Inwiefern unterscheiden sich das Verständnis und das Konzept von „Entwicklung“ in Ländern des Globalen Südens von den vorherrschenden Annahmen im Globalen Norden? Betrachtet werden die Finanzierungssysteme von Geldgebern wie der Weltbank, EU und des BMZ. Wie begegnet man Partnern des globalen Südens auf Augenhöhe? Wie wird nach SDG 17.17 die Bildung wirksamer öffentlicher, öffentlich-privater und zivilgesellschaftlicher Partnerschaften aufzubauen angestrebt? Zudem wird der Frage nachgegangen, wie transparent Entwicklungsorganisationen in ihrer Arbeit sein müssen, welche Standards existieren und umgesetzt werden und wo weiterer Bedarf besteht.
Info/Anmeldung: verquer - Vielfältige Bildung in Vorpommern, Tel. 03834 7737881, info[at]bildung-verquer.de, www.bildung-verquer.de/veranstaltungen/teamerinnenausbildung
Info/Anmeldung: Eine Welt Netzwerk NRW, Ansprechpartnerin: Judith Petersen, Tel. 0251 28466929, judith.petersen[at]eine-welt-netz-nrw.de, www.eveeno.com/sport_einewelt
Info/Anmeldung: We-Building e. V., Ansprechpartner: Ivan Ralis, Tel. 0151 71996641, ivan[at]we-building.org, www.eineweltstadt.berlin/veranstaltungen/bauen-im-globalen-sueden-7
Info/Anmeldung: Brot für die Welt, Bildungsstelle Nord, Rockenhof 1, 22359 Hamburg, Tel. +49 40 6052559, bildungsstelle-nord[at]brot-fuer-die-welt.de, www.brot-fuer-die-welt.de/termin/was-waere-wenn-utopie-und-fiktion-in-der-transformativen-bildungsarbeit
Samstag, 07.10.2023
Info/Anmeldung: Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V., Haus der Umwelt, Evangelisch-Kirch-Straße 8, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681 9385235, bildung[at]nes-web.de, www.nes-web.de/goglobal
Info/Anmeldung: Engagement Global, Außenstelle Mainz, Fuststraße 4, 55116 Mainz, Tel. +49 6131 163193, global.lokal.erleben[at]engagement-global.de, www.m-r-n.com/was-wir-tun/themen-und-projekte/projekte/global-lokal-erleben
Info/Anmeldung: verquer - Vielfältige Bildung in Vorpommern, Tel. 03834 7737881, info[at]bildung-verquer.de, www.bildung-verquer.de/veranstaltungen/teamerinnenausbildung
Info/Anmeldung: Landeszentrale für politische Bildung RLP, anmeldung[at]lpb.rlp.de, https://s.rlp.de/4uJeI und Bistum Mainz, weltkirche[at]bistum-mainz.de, www.bistummainz.de/weltkirche/aktuell/termine/veranstaltung/Frieden-und-Sicherheit-neu-denken-in-Afrika-Interreligioese-Plattform-aus-der-ZAR.-Werteorientierte-Aussenpolitik-Erfahrungen-und-Anregungen/?instancedate=1696690800000
Info/Anmeldung: Eine Welt Netzwerk NRW, Ansprechpartnerin: Judith Petersen, Tel. 0251 28466929, judith.petersen[at]eine-welt-netz-nrw.de, www.eveeno.com/sport_einewelt