Der Eine-Welt-Veranstaltungskalender informiert über Veranstaltungen zu Nord-Süd-Themen im ganzen Bundesgebiet Deutschlands. +++ Zur Suche von Online-Veranstaltungen einfach unter Titel/Stichwort "Online" eingeben. +++

z.B. 31.03.2023

Dienstag, 21.11.2023

20.11.2023 - 14:45 bis 24.11.2023 - 13:00
Veranstaltungsort: 
Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See BY
Deutschland

Mittwoch, 22.11.2023

20.11.2023 - 14:45 bis 24.11.2023 - 13:00
Veranstaltungsort: 
Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See BY
Deutschland

Donnerstag, 23.11.2023

20.11.2023 - 14:45 bis 24.11.2023 - 13:00
Veranstaltungsort: 
Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See BY
Deutschland

Freitag, 24.11.2023

20.11.2023 - 14:45 bis 24.11.2023 - 13:00
Veranstaltungsort: 
Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See BY
Deutschland

Montag, 27.11.2023

27.11.2023 - 14:45 bis 01.12.2023 - 13:00
Veranstaltungsort: 
Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See BY
Deutschland

Dienstag, 28.11.2023

27.11.2023 - 14:45 bis 01.12.2023 - 13:00
Veranstaltungsort: 
Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See BY
Deutschland

Mittwoch, 29.11.2023

27.11.2023 - 14:45 bis 01.12.2023 - 13:00
Veranstaltungsort: 
Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See BY
Deutschland

Donnerstag, 30.11.2023

27.11.2023 - 14:45 bis 01.12.2023 - 13:00
Veranstaltungsort: 
Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See BY
Deutschland

Freitag, 01.12.2023

27.11.2023 - 14:45 bis 01.12.2023 - 13:00
Veranstaltungsort: 
Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See BY
Deutschland

Samstag, 02.12.2023

02.12.2023

Anmeldefrist bis 27. November 2023

An diesem Online Grenzenlos-Evaluationstag laden wir Lehrkräfte und Grenzenlos-Aktive ein, die Ergebnisse ihrer durchgeführten Lehrkooperationen genauer unter die Lupe zu nehmen.
 
In Gruppenarbeit erarbeiten die Teilnehmenden, inwiefern Kompetenzen (Erkennen, Bewerten, Handeln) durch die Lehrkooperationen erworben wurden und durch die Einsätze von Grenzenlos an berufsbildenden Schulen bestehen und inwiefern die Ziele des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung (KMK/BMZ 2016) erreicht wurden.
 
In einem weiteren Arbeitsschritt beleuchten Lehrkräfte und Grenzenlos-Aktive jeweils in unterschiedlichen Gruppen ihre eigene Rolle und Position im Globalen Lernen.
 
Neben fachlichen Inputs, Gruppenarbeit und Reflexion soll auch gemeinsames Netzwerken und kennenlernen ermöglicht werden – und es wartet eine vorweihnachtliche Wichtelrunde!
 
Veranstaltungsort: 
ONLINE
Deutschland

Seiten