Portale
Fokus: Weniger ist mehr / Degrowth auf dem Portal Globales Lernen
www.globaleslernen.de/de/fokusthemen/fokus-weniger-ist-mehr-degrowth
Forschungsprojekt „urbane Kulturen der Nachhaltigkeit“
https://www.nachhaltigkeit-zuerich.net/
„Die Karte von morgen“, interaktive Onlineplattform für Initiativen des Wandels und für nachhaltige Unternehmen
https://bildungsagenten.org/kartevonmorgen/
Blog: „Fashion Revolution“
https://www.fashionrevolution.org/blog/
„lebensmittelwertschaetzer.de“ Internet-Plattform gegen Lebensmittelverschwendung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
https://www.lebensmittelwertschaetzen.de/
Blog: „Modefairarbeiten.de“
https://femnet-ev.de/index.php/themen/faire-oeffentliche-beschaffung/downloads
„Fairunterwegs“, Portal zum nachhaltigen Reisen
https://www.fairunterwegs.org/
Blog: „Jungend handelt fair“
http://jugendhandeltfair.de/#
„Kompass Nachhaltigkeit“ – Informationen zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung https://www.kompass-nachhaltigkeit.de/
Portal „Nachhaltig einkaufen“
https://www.nachhaltig-einkaufen.de/
„Nachhaltiger Warenkorb“, Einkaufsratgeber des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE)
https://www.nachhaltiger-warenkorb.de/
Portal „Siegelklarheit“
https://www.siegelklarheit.de/home
„Utopia“ Portal nachhaltiger Konsum
https://www.wusgermany.de/sites/wusgermany.de/files/userfiles/IS_GEW/materialtipps_zur_global_education_week_2017_9.pdf
Portal Berufskleidung der Christlichen Initiative Romero
https://www.ci-romero.de/kritischer-konsum/beschaffung/berufsbekleidung/portal/
„Das zentrale Portal für nachhaltige Beschaffung öffentlicher Auftraggeber“ des Beschaffungsamts des Bundesministeriums des Inneren
http://www.nachhaltige-beschaffung.info/DE/Home/home_node.html