Jahresthema 2022: Wasser
Trinkwasser, Meeresforschung, Toilette, Menschenrecht – wer auf die Suche geht und nach dem Stichwort Wasser in der Entwicklungspolitik der Deutschen Länder und in der entwicklungsbezogenen Bildung schaut, wird vielseitig fündig. Bund, Länder und Zivilgesellschaft widmen sich dem Thema und stellen ihr Engagement in den Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Deren Nachhaltigkeitsziel 6 „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“ stellt Wasser als lebenserhaltendes Element in den Mittelpunkt: Ohne sauberes Wasser und die nötige Infrastruktur dazu ist menschliches Leben nicht möglich. Nachhaltigkeitsziel 11 „Nachhaltige Siedlungen und Städte“ lenkt den Blick darauf, wo Menschen zusammenkommen. Dort brauchen sie sauberes Wasser, Lösungen für Abwasser, Schutz vor der Naturgewalt Wasser. Nachhaltigkeitsziel 12 fragt danach, wie wir konsumieren und produzieren. Wasser wird nicht nur getrunken, es wird verarbeitet, es reinigt Lebensmittel, Autos, Kleidung, es ist Transportweg für Produkte aller Art. Und Wasser ist Lebensraum – der größte auf der Erde. Nachhaltigkeitsziel 14 lenkt den Blick auf „Leben unter Wasser“, auf die Ozeane und ihren Erhalt.
Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd stellt mit ihrem Jahresthema 2022 Initiativen und Projekte aus und in den Deutschen Ländern vor, die sich dem Thema Wasser widmen. Sie stellt das Jahresthema damit in den Kontext der UN-Dekade des Wassers 2018 bis 2028 und der UN-Dekade der Ozeanforschung 2021 bis 2031. Die UN-Dekaden haben das Ziel, Wissen zu Wasser und Gewässerschutz, Wissen über den Ozean und seine zentrale Rolle für das Weltklima stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.
Zusendungen zu den Rubriken Wasser in Welt, Bund und Ländern und Veranstaltungen zu Wasser nehmen wir jederzeit entgegen unter infostelle[at]wusgermany.de. Organisationen, die sich für einen Eintrag in der Europäischen Datenbank Globales Lernen (ENGLOB) interessieren, registrieren sich selbständig oder richten ihre Anfrage an datenbank[at]wusgermany.de. Bildungsangebote und -materialien zum Fokus Wasser nimmt das Portal Globales Lernen unter service[at]globaleslernen.de entgegen.