Published Date: 
07.03.2022

(März 2022) Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Energie und Wohnen realisiert mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein Projekt in Vietnam zur Überwachung des Abwassers hinsichtlich Covid-19-Viren. Gezielte Untersuchungen des Abwassers auf Covid-19-Viren ermöglichen eine Einschätzung des Infektionsgeschehens mit einer Vorlaufzeit von mehreren Tagen und können zudem wichtige Erkenntnisse zur Verbreitung von Mutationen des Virus sowie anderen Krankheitserregern liefern. Das Projekt prüft und erprobt hierfür die Voraussetzungen in Vietnam. Das Infektionsgeschehen in der Gesamtbevölkerung kann durch das Abwasser nachgewiesen werden, weil infizierte Personen Covid-19-Genmaterial ausscheiden. Eine Abbildung der Infektionslage im Abwasser ist daher unabhängig von der Testbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger. Dieses Projekt wird von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Technischen Universität Darmstadt umgesetzt, die mit der Vietnamesisch-Deutschen Universität, der Universität Tübingen sowie mit dem Vietnamese-German Centre of Excellence in Medical Research zusammenarbeiten. Basierend auf einer langjährigen Partnerschaft zwischen dem Bundesland Hessen und dem Land Vietnam bietet sich die Gelegenheit, dieses erworbene Wissen zu teilen.

Info: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Energie und Wohnen, Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden, Ansprechpartner: Dr. Gerhard Gordon Haouache, Tel. 0611 8152-332, gerhardgordon.haouache[at]wirtschaft.hessen.de, www.wirtschaft.hessen.de