Weitere Angebote im Eine-Welt-Veranstaltungskalender unter den Stichworten: Seminar, Workshop, Fortbildung, Schulungen, etc.

Published Date: 
Dienstag, 09.05.2023

(Mai 2023) Das Eine-Welt Netzwerk Thüringen bietet ab dem 22. Mai 2023 eine Weiterbildung zur Referentin oder zum Referenten für Globales Lernen an. Sie richtet sich an alle Menschen, die in Thüringen (und darüber hinaus) in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit aktiv werden wollen.

Published Date: 
Dienstag, 09.05.2023

(Mai 2023) NAJU: Fachkonferenz „BNE online denken“ Die Fachkonferenz „BNE online denken“ für Fachkräfte in der Bildungsarbeit wird von der Naturschutzjugend im NABU (NAJU) organisiert und findet am Donnerstag, dem 15. Juni 2023, in Berlin statt. Hauptthema der Konferenz ist die Rolle digitalen Lernens im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Published Date: 
Dienstag, 09.05.2023

(Mai 2023) Wie kann Qualitätsjournalismus dazu beitragen, das Vertrauen zwischen den Weltregionen (wieder) herzustellen? Diesem Thema widmet sich eine Session der Stiftung Entwicklung und Frieden (sef) im Rahmen des Deutsche Welle Global Media Forums, das am 19. und 20. Juni 2023 unter dem Titel „Overcoming divisons“ im World Conference Center Bonn stattfindet.

 

Published Date: 
Mittwoch, 12.04.2023

(April 2023) Das Informationsbüro Nicaragua veranstaltet vom 5. bis 7. Mai 2023 in Radevormwald ein Seminar zum Thema Menschenrechte für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Im Rahmen des Seminars stellt der Verein ein neues Werkheft zum Thema, das eine Auseinandersetzung mit Menschenrechten, Menschenrechtsverletzungen sowie Menschenrechtskämpfen in Europa und Lateinamerika ermöglicht.

Published Date: 
Montag, 13.02.2023

(Februar 2023) Die Inlandsförderung von Brot für die Welt lädt 2023 wieder zur Online-Seminarreihe „Selbstevaluation in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Eine zertifizierte Seminarreihe in Modulen“ ein. Sie richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die entwicklungspolitische Bildungsprojekte durchführen und erstreckt sich über das gesamte Jahr 2023.