Jahr: 
2020
Preis: 
0,00€

(Juni 2020) Das Gunda-Werner-Institut der Heinrich-Böll-Stiftung hat eine Gender-Mediathek veröffentlicht. Unterschiedliche audiovisuelle Lern- und Lehrmaterialien zu geschlechtspolitischen und feministischen Themen stehen online zur Verfügung. Jede*r kann sich beteiligen und Medien und Themen vorschlagen, da die Gender-Mediathek ein kollaboratives Projekt ist. Dozent*innen, Trainer*innen, Multiplikator*innen und Interessierten soll der Zugang zu audiovisuellen Lehr- und Lernmaterialien erleichtert werden. Zudem sind die Materialien mit Hinweisen für den Einsatz in der Bildungsarbeit versehen. Die feministischen und geschlechterpolitischen Themen können über die Volltext- oder Schlagwortsuche und Filterfunktionen gesucht werden. Dabei bietet die Mediathek eine große Bandbreite. Zu Schlagworten wie Kolonialismus, Postkolonialismus, People of Color, Menschenrechte und Migration stehen audiovisuelle Medien zur Verfügung.

Info: Heinrich-Böll-Stiftung e. V., Schumannstr. 8, 10117 Berlin, Tel. 030 28534-0, gender-mediathek[at]boell.de, gwi-boell.de, gender-mediathek.de