Brot für die Welt: Bildungsmaterialien zu Geschlechtergerechtigkeit
(November 2021) Brot für die Welt unterstützt weltweit zahlreiche Projekte zum Thema Geschlechtergerechtigkeit und integriert sie in sein Bildungsangebot. Um Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren, hat Brot für die Welt drei Bildungsangebote entwickelt: Das Begleitheft zum Film „Made in Bangladesch“ lädt zur Auseinandersetzung mit den Arbeitsbedingungen der jungen Textilarbeiterin Shimu ein. Ausgehend vom Film können Jugendliche ihre eigene Situation und die Rolle der Frauen in Deutschland reflektieren. Das Angebot „Arbeitsrechte in Textilfabriken“ beschäftigt sich mit Verletzungen von Arbeits- und Menschenrechten von Frauen in Nicaragua. Es zeigt auch, wie Frauen durch die Unterstützung von Brot für die Welt gefördert werden und sich dadurch ihre Rolle in der Gesellschaft verändert. Der digitale Workshop „Geschlechtergerechtigkeit und Bildung“ wurde von „Brot für die Welt Jugend“ konzipiert und thematisiert Geschlechterdiskriminierung und die Auswirkungen von Geschlechterrollenklischees in Deutschland und Indien. Er kann von Jugend- und Studierendengruppen eigenständig durchgeführt werden. Alle Materialien stehen online zur Verfügung.
Info: Brot für die Welt, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Caroline-Michaelis-Straße 1, 10115 Berlin, Ansprechpartnerin: Birgit Eichmann, Tel. 030 652111278, birgit.eichmann[at]brot-fuer-die-welt.de, www.brot-fuer-die-welt.de