Jahr: 
2022
Preis: 
0,00€

(April 2022) Die Publikation „Klimaprojekte im Globalen Süden - Eine Handreichung mit ,Best-Practice‘- Beispielen" der zivilgesellschaftlichen Fachorganisation BORDA e. V. und des Bremer entwicklungspolitischen Netzwerks (BeN) e. V. liefert eine Vielfalt an Beispielen, wie entwicklungspolitische Projekte mit Klimabezug durchgeführt werden können. Die Bevölkerung der Länder, die in der Vergangenheit am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben, spüren die Folgen dessen bereits heute mit besonderer Härte. Gleichzeitig mangelt es in diesen Ländern oft an den notwendigen finanziellen Ressourcen, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen und um Treibhausgase zu reduzieren. In der Handreichung von BORDA e. V. wird daher anhand verschiedener existierender Projektbeispiele aufgezeigt, wie Engagement im Sinne internationaler Klimagerechtigkeit aussehen kann. Sie richtet sich sowohl an staatliche Entscheidungsträgerinnen und -träger als auch an Unternehmen und zivilgesellschaftliche Organisationen. Die angeführten Beispiele verdeutlichen, dass auch Projekte mit kleinem Budget zur Vermeidung von Treibhausgasen, zur Steigerung der Lebensqualität der Menschen und zum Schutz vor Klimawandelfolgen im Globalen Süden beitragen können. Die Projekte sind unterteilt in die Sektoren Energie, Verkehr, Land- und Forstwirtschaft, Katastrophenschutz und Sonstiges. Die Handreichung kann auf der Internetseite des BeN kostenlos heruntergeladen werden.

Info: BORDA e. V., Am Deich 45, 28199 Bremen, Tel. 0421 4089-520, office[at]borda.org, www.borda.org; Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk (BeN) e. V., Breitenweg 25, 28195 Bremen, Tel. 0421 69531-453, info[at]ben-bremen.de, ben-bremen.de