Bildungsmaterialien „Global Lernen brisant“
(Juli 2022) Brot für die Welt strebt an, zukünftig mit einer eigens konzipierten Reihe von Bildungsmaterialien schnell auf aktuelle Themen zu reagieren. Diese sollen unter dem Titel „Global Lernen brisant“ zum Download angeboten werden. Die Materialien werden kurz und griffig in Themen einführen, die viele bewegen. In erster Linie sind sie für Jugendliche und Schulen konzipiert, lassen sich aber leicht für andere Zielgruppen anpassen. Die erste Publikation thematisiert den Krieg in der Ukraine. Sie bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in die Themen Sicherheit und gewaltfreie Möglichkeiten der Konfliktvorbeugung und -lösung. Im Juni 2022 erschien weiteres Bildungsmaterial zum Thema Wasserstoff. Es behandelt die Nachhaltigkeitskriterien für die Wasserstoffimporte aus dem Globalen Süden, führt in die Problemlage ein und wirft die Frage auf, wie Deutschland so schnell und nachhaltig wie möglich klimaneutral werden kann. Außerdem verschafft es einen Überblick, wie Wasserstoff gewonnen und genutzt wird, und ermuntert die Zielgruppen, sich selbst bezüglich der Verwendung zu positionieren. „Global Lernen brisant“ kann jederzeit kostenlos auf der Internetseite von Brot für die Welt heruntergeladen werden.
Info: Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Caroline-Michaelis-Straße 1, 10115 Berlin, Ansprechpartnerin: Sabine von Bargen, Tel. 030 652 11-1176, sabine.vonbargen[at]brot-fuer-die-welt.de, www.brot-fuer-die-welt.de/material/global-lernen-brisant