1
Published Date: 
Mittwoch, 10.05.2023

(Mai 2023) Mehr als 85 Prozent der Weltbevölkerung leben in Ländern, in denen sie eingeschränkte, wenige oder keine Möglichkeiten haben, ihre Meinung frei zu äußern, demonstrieren zu gehen, sich zu versammeln oder sich zu organisieren. Seit sechs Jahren veröffentlicht Brot für die Welt jährlich den Atlas der Zivilgesellschaft zum Zustand von Freiheitsrechten weltweit.

Published Date: 
Dienstag, 09.05.2023

(Mai 2023) Wie kann Qualitätsjournalismus dazu beitragen, das Vertrauen zwischen den Weltregionen (wieder) herzustellen? Diesem Thema widmet sich eine Session der Stiftung Entwicklung und Frieden (sef) im Rahmen des Deutsche Welle Global Media Forums, das am 19. und 20. Juni 2023 unter dem Titel „Overcoming divisons“ im World Conference Center Bonn stattfindet.

 

Published Date: 
Dienstag, 09.05.2023

(Mai 2023) Die Tropenwaldstiftung „Oro Verde“ bietet Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen im Rahmen eines Aktionswettbewerbes dieMöglichkeit, sich für den Regenwald zu engagieren.

 

Published Date: 
Mittwoch, 12.04.2023

(April 2023) Der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e. V. (VENRO) hat die Publikation „Bildung stärken, Zukunft schaffen“ veröffentlicht. Gemeinsam mit dem Deutschen Bundesjugendring und dem Bündnis „ZukunftsBildung“ kommentiert VENRO darin den Fortschrittsbericht der Bundesregierung zur Stärkung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).

Published Date: 
Mittwoch, 12.04.2023

(April 2023) Vom 1. bis 4. Juni 2023 findet in Göttingen im Rahmen des Weltwärts-Festivals die Jubiläumsfeier des Programms „Bildung trifft Entwicklung“ statt. Das Programm machen persönliche Erfahrungen aus dem Globalen Süden sowie digitaler Austausch quer über den Globus hinweg mit dem CHAT der WELTEN (CdW) aus.