Archiv
Refugees Welcome! 14.- 20. Juni 2015
STUBE veranstaltet gemeinsam mit ESG, KHG,pax christi, ae worldwide, EPN Hessen, Amnesty International und vielen weiteren eine Aktionswoche zum Thema Refugees Welcome! Gemeinsam engagieren wir uns in der Aktionswoche vom 14. bis 20. Juni für Flüchtlinge in Frankfurt. Im Laufe der Woche könnt ihr einen Gottesdienst, eine Filmvorführung mit anschließendem Gespräch, eine Vernissage, eine Diskussion mit Geflüchteten und UnterstützerInnen, ein Solidaritätskonzert und eine Vernetzungsplattform besuchen.
Ort: ESG und KHG der Goethe-Universität Frankfurt, Siolistraße 7
http://refugeeswelcome-ffm.de/
Sonntag, 14.06.2015, 19:00 Uhr
Gottesdienst zu Flucht und Asyl
Montag, 15.06.2015, 18:00 Uhr
Filmvorführung und Gespräch mit der Filmmacherin Melanie Gärtner und dem Protagonisten Blade Cyrille: Im Land dazwischen
Montag, 15.06.2015, 20.30 Uhr
Ausstellungseröffnung: Asyl ist Menschenrecht
Dienstag, 16.06.2015, 19:00 Uhr
Angekommen in Frankfurt? Diskussion mit Flüchtlingen und UnterstützerInnen
Donnerstag, 18.06.2015, 19:00 Uhr
Solidaritätskonzert: Beatz4refugees, Vernetzung und Kulinarisches
Samstag, 20.06.2015, 11:00 Uhr
Flashmob
Afrikatag 03. Mai 2015 - KHG Darmstadt
Die KHG Darmstadt veranstaltet am Sonntag, den 03. Mai 2015 einen Afrikatag im Clubraum der KHG-Darmstadt in der Nieder-Ramstäder-Str. 30. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr und beinhaltet Programmpunkte von zwei STUBE Hessen-Teilnehmerinnen. Fatimat Olafusi aus Nigeria wird einen Workshop zu interkulturellen Kompetenzen gestalten. Frau Lisette Badjang wird von ihren Erfahrungen als alleinerziehende Mutter in Deutschland berichten und den Teilnehmer/innen Tipps geben, bei welchen Organisation sie Unterstützung für sich und ihr Kind erhalten können. Abends findet der Gottesdienst mit afrikanischen Elementen statt und abschließend gibt es ein gemeinsames afrikanisches Abendessen.
Anmeldungen bitte direkt an erbs@khg-darmstadt.de
Kirchentag 2015
STUBE Hessen ermöglicht aktiven Studierenden am Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 03. bis 07. Juni 2015 in Stuttgart teizunehmen und sich mit Mitarbeiter/innen aus kirchlichen Strukturen, anderen deutschen STUBEn und entwicklungspolitischen und bildungspolitischen Organisationen auszutauschen und zu vernetzen. Die Studierenden erhalten die Chance ihr entwicklungspolitisches Wissen zu erweitern und als entwicklungspolitische Multiplikator/innen zu fungieren.
Zur offiziellen Bildergalerie des Kirchentags
Zum Erfahrungsbericht der STUBE Hessen Teilnehmer Andrés Checa und Asalkhon Shukurova
Internationale Wochen gegen Rassismus 2015
Auch im kommenden Jahr werden vom 16. bis 29. März 2015 die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" vom Interkulturellen Rat in Deutschland durchgeführt. In dieser Zeit finden Projekte und Aktionen statt, die über Hintergründe der Aktionswochen gegen Rassismus informieren. Interessierte können Informations- und Mobilisierungsmaterialen bestellen, sich über Aktivitäten informieren und teilnehmen sowie eigene Veranstaltungen und Initiativen bekannt machen. Die Veranstaltung wird wie jedes Jahr von mehr als 70 Einrichtungen, Organisationen und NGOs, unter anderem auch dem World University Service (WUS), unterstützt.
Gerade jetzt, wo PEGIDA immer mehr Zulauf erhält, ist es wichtig, dass wir ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt und gegen Rassismus setzen! Wollt ihr eine eigene Veranstaltung oder Aktion gegen Rassismus organisieren? Ihr wollt ein Studierendenfrühstück, einen Diskussionsabend oder ein Theaterstück veranstalten, einen Vortrag halten, einen Film zeigen, eine Demonstration oder einen Flashmob organisieren, euch sportlich, musikalisch oder künstlerisch gegen Rassismus engagieren oder eure Nachbarschaft zu einem kulinarischen Erlebnis einladen, dann wendet euch an STUBE Hessen oder an einen Verein, in dem ihr euch bereits engagiert, an den AStA oder an eure evangelische oder katholische Hochschulgemeinde und ihr lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Eure Veranstaltung könnt ihr dann über das Online-Formular im Veranstaltungskalender der Internationalen Wochen gegen Rassismus veröffentlichen.
Cup ohne Grenzen 2015
Auch 2015 wird STUBE Hessen nun zum fünften Mal beim Basketballturnier Cup ohne Grenzen antreten. Das Basketballturnier ist der Beitrag der FRAPORT SKYLINERS zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Im Vordergrund stehen Fair Play und Toleranz. Das Turnier findet am Ostermontag, den 06. April statt und beginnt ab 12 Uhr in Frankfurt. Wenn ihr eine kostenlose Eintrittskarte braucht, um das STUBE Team anzufeuern, dann meldet euch per E-Mail an stube-ref[at]wusgermany.de.
Anschließend schauen wir uns gemeinsam das Bundesliga-Spiel "Frankfurt gegen Ludwigsburg" in der FRAPORT Arena um 17:00 Uhr an. In der Pause des Bundesligaspiels findet die Siegerehrung und die Verleihung des Cup ohne Grenzen statt.
Cup ohne Grenzen 2014
Zum vierten Mal trat STUBE Hessen beim Basketballturnier „Cup ohne Grenzen" an.
Beim Cup ohne Grenzen treten gemischte Teams von Männern und Frauen deutscher und ausländischer Herkunft im Basketball gegeneinander an. Toleranz und FairPlay stehen hierbei im Vordergrund. Der Cup ist der Beitrag der FRAPORT SKYLINERS zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2014". Diese werden vom Interkulturellen Rat in Deutschland e.V. durchgeführt.
2. Lateinamerika-Wochenende in Darmstadt 2014
STUBE förderte zum zweiten Mal das lateinamerikanische Wochenende vom 24. bis 26. Januar 2014 mit einem sehr spannenden Programm der ESG/ KHG und des club latinoamericano.
- Eröffnung mit lateinamerikanischem Essen
- Vortrag "Mythos Pablo Escobar - 20 Jahre nach dem Tod von Kolumbiens berühmtesten Drogenboss" (Dr. Nikolaus Steiner, Journalist)
- Kochkurs und Cocktail-Workshops, Tanzworkshops und Vorführung, Dokumentarfilm "9.70"
Titel-Triple beim "Cup ohne Grenzen 2013" verpasst - aber großartig gekämpft!
Der Hatrick, das heißt der Titelgewinn in dreimaliger Folge, gelang leider nicht.
Das STUBE-Team STUBEnfliegen hatte in anderer Zusammensetzung 2011 und 2012 den Titel gewonnen.
Trotzdem eine großartige Leistung!
Runder Tisch "Antidiskriminierung" 2013
Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB) und der StudentInnenRat (StuRa) der Universität Leipzig haben in diesem Rahmen am Freitag, den 19. April 2013 in der ESG Frankfurt eine von ihnen initiierte Aktion gegen Diskriminierung vorgestellt. Die Aktion wurde ins Leben gerufen aufgrund rassistischer Einlasskontrollen in Clubs und Diskotheken in Leipzig.
Inhaltliche Programmpunkte der Unterredung waren: Analyse der Vorfälle in Leipzig, Situation in Hessen, Übernahme der Aktion in Hessen
Inputs: Herr Aziz Bachouri (ehemaliger Referent im StudentInnenRat für ausländische Studierende und Mitglied im akademischen Senat der Universität Leipzig) und Herr Hussien Eid (Referent im StudentInnenRat für ausländische Studierende der Universität Leipzig).
Integration und Identität 2013
Am 22. März 2013 veranstaltete STUBE Hessen einen Workshop in der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) in Marburg zum Thema:
„Integration ausländischer Mitbürger/innen – Theorie und praktische Erfahrungen aus dem Alltagsleben in Deutschland“.
Inhaltliche Programmpunkte waren:
- Identität, soziale und kulturelle Fremdheit
- Inklusion, Anpassung und Beteiligung ausländischer Mitbürger in Deutschland
- Interkulturelle Kompetenz als Faktor einer gelungenen Integration