Published Date: 
Samstag, 23.07.2016

Ausländische Studierende sammeln Unterschriften für Petition Menschenrechte vor Profit

Im Rahmen der STUBE Hessen Sommerakademie "Steuerflucht, Umweltverschmutzung, unfaire Arbeitsbedingungen - Global Player und Ihre Unternehmensverantwortung" sammelten ausländische Studierende am 23.07.2016 Unterschriften für Online-Petition Menschenrechte vor Profit. In nur 90 Minuten haben sie 58 Unterschriften gesammelt.

Published Date: 
Mittwoch, 15.06.2016

Unter dem Titel "Education without borders" fand vom 10. bis 12. Juni 2016 in Wiesbaden das erste STUBE Hessen-Seminar mit Geflüchteten und Studierenden aus Afrika, Asien, Lateinamerika statt. 30 Teilnehmende aus 16 Nationen diskutierten mit Referent/innen aus der Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über das Menschenrecht auf Bildung und Bildungsgerechtigkeit für Migrant/innen.

„Bildung – besonders für Flüchtlinge – ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Durch dieses Seminar habe ich Lösungen [für die Realisierung des Menschenrechts auf Bildung] kennengelernt und möchte diese verbreiten. Wir alle sollten uns bemühen, unsere Mitmenschen nicht aufgrund von Stereotypen zu verurteilen.“ Dieses Feedback einer Teilnehmerin spiegelt das Ziel des  Wochenendseminars wieder: nämlich dass sich Studierende und Geflüchtete weltweit für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzen.

Programm

Published Date: 
Mittwoch, 20.04.2016

STUBE Hessen beteiligte sich dieses Jahr zum sechsten Mal am Cup ohne Grenzen. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Internationalen Wochen gegen Rassismus organisieren die FRAPORT Skyliners gemeinsam mit Lotto Hessen das Basketballturnier, das für Toleranz und Vielfalt steht. Dieses Jahr spielten vor dem Bundesligaspiel der FRAPORT Skyliners gegen den Mitteldeutschen BC am Sonntag, den 17. April 2016 sechs gemischte Teams von Frauen und Männern unterschiedlicher Nationen, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Projektpate der FRAPORT SKYLINERS ist der Pro B-Spieler Garai Zeeb. Die Mannschaften schufen eine super Atmosphäre, mit viel Spaß, Spannung und Einsatz auf dem Spielfeld.

Published Date: 
Sonntag, 12.04.2015

 

Am Sonntag, den 12. April 2015, liest Muriel Mben, WUS-STUBE-Praktikantin im Rahmen des Events NOUS (11.-12. April 2015) im Design- und Kunstverein PENG. An dem Event beteiligt sich auch das Afrika Musik Archiv der Ethnologie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. NOUS präsentiert Frauen aus Afrika oder mit afrikanischer Herkunft und ermöglicht es ihnen, ihre Künste in Mainz auszutauschen.

Published Date: 
Dienstag, 07.04.2015

STUBE Hessen beteiligte sich dieses Jahr zum fünften Mal am Cup ohne Grenzen. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Internationalen Wochen gegen Rassismus organisieren die FRAPORT Skyliners mit Unterstützung von Lotto Hessen das Basketballturnier Cup ohne Grenzen, das für Toleranz und Vielfalt steht. Dieses Jahr spielten vor dem Bundesligaspiel der FRAPORT Skyliners gegen MHP RIESEN Ludwigsburg am Ostermontag, den 06. April 2015 erneut sechs gemischte Teams von Frauen und Männern unterschiedlicher Nationen, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.

Siehe ausführlichen Bericht

Bildergalerie des Cup ohne Grenzen

Published Date: 
Samstag, 07.02.2015

Auch 2015 wird STUBE Hessen nun zum fünften Mal beim Basketballturnier Cup ohne Grenzen antreten. Das Basketballturnier ist der Beitrag der FRAPORT SKYLINERS zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Das Training mit zwei Profitrainern fand am 07.02.2015 statt. Vier Teams trainierten mit viel Spaß für das Basketballturnier, das am Ostermontag, den 06. April stattfinden wird  und ab 12 Uhr in der FRAPORT Arena in Frankfurt beginnt.

Pressemitteilung der FRAPORT SKYLINERS

Published Date: 
Freitag, 23.01.2015

World University Service (WUS) Deutschland warnt davor, dass ausländische Studierende, vor allem aus den arabischen Ländern, als potentielle Islamisten unter Generalverdacht geraten könnten, als Folge der jüngsten Anschläge auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris. In dem von Michael Gardner am 23. Januar 2015 online erschienen Artikel der University World News wird die Position des WUS deutlich. Es sei nun erst Recht wichtig, junge Menschen aus dem Ausland in Deutschland und Europa zu stärken, damit sie zum Wiederaufbau, zur Stabilisierung und zur Re-demokratisierung ihrer Heimatländer beitragen können, statt diese jungen Menschen als Bedrohung wahrzunehmen. Es sei notwendig, dass sich Deutschland an der Entwicklung einer globalen Friedensarchitektur beteilige - zum Beispiel durch Stipendienprogramme für ExilantInnen.

Published Date: 
Sonntag, 13.04.2014

Pressemeldung STUBE Hessen
13. April 2014

Published Date: 
Samstag, 16.11.2013

Artikel und Fotogalerie
16. November 2013

Published Date: 
Dienstag, 30.07.2013

Artikel
30. Juli 2013

Seiten