Published Date: 
04.04.2018

STUBE Hessen beteiligte sich dieses Jahr zum achten Mal am Cup ohne Grenzen. Als Zeichen gegen Rassismus veranstalten die FRAPORT SKYLINERS und LOTTO Hessen ein Basketballturnier am Montag, den 2. April 2018. Zu diesem Zweck schlüpften vor dem Heimspiel gegen den MitteldeutschenBC fünf gemischte Teams in die bunten Trikots mit dem Logo des „Cup ohne Grenzen“. Ganz nach dem Motto der Veranstaltung standen hier der Spaß und das Miteinander im Vordergrund.

STUBEnfliegen erspielten sich den dritten Platz auf dem Siegertreppchen

Das Team „STUBEnfliegen“ von STUBE Hessen spielte gegen die anderen vier Mannschaften. Für die Stimmung in der Halle sorgten alle Teams und ihre eigenen Fanclubs. Schon beim zweiten Spiel ging es gut zur Sache. Die gelbe Gefahr von „BasKIDball Frankfurt“ bot gegen die „STUBEnfliegen“ in orangenen Jerseys ein wahres Korbspektakel.

Im Spiel gegen die „STUBEnfliegen“ ging es für das Team „TIUS – Tanz ist unsere Sprache“ nochmal um alles. Bis zur letzten Sekunde blieb es spannend. Doch am Ende siegte „TIUS“. Platz zwei war ihnen hiermit sicher. Traurig waren die „STUBEnfliegen“ deswegen aber nicht. Auch sie bekamen einen Platz auf dem Treppchen und wurden Dritter. „Wir freuen uns immer bei den FRAPORT SKYLINERS zu Gast zu sein“, erklärte auch der Trainer der „STUBEnfliegen“ Kostas Gountaras. Und diese Freude war  spürbar in der Halle.

Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika, die an STUBE Hessen-Seminaren und Akademien zu entwicklungspolitischen und globalen Themen teilnehmen, freuten sich über Platz 3 auf dem Siegertreppchen beim traditionellen Basketballturnier, an dem die STUBEnfliegen in unterschiedlicher Besetzung zum 8. Mal teilnahmen und Spaß hatten.