Hier sind einige Profile von Grenzenlos-Aktiven aufgelistet - es sind längst nicht alle Aktiven, die seit 2016 an beruflichen Schulen spannende Lehrkooperationen zu den 17-UN-Nachhaltigkeitszielen durchgeführt haben. Die Biographien und Selbstdarstellungen sind beeindruckend und zeigen, wie facettenreich die Lebensentwürfe und Erfahrungen der Aktiven aus Afrika, Asien und Lateinamerika sind.

 

Published Date: 
Dienstag, 26.10.2021

HESSEN

Romina Ghasemizadeh

Thema: SDG 12 "Smart Phone, Smart Use"

Warum mir das Thema wichtig ist: Ich behaupte, dass wir erstens die Politik fordern müssen, Entscheidungen zu treffen, die nachhaltiger sind und nicht nur die wirtschaftliche Seite im Auge haben. Außerdem spielen wir als Verbraucher*innen schon eine große Rolle und uns soll bewusst sein, woher unsere Produkte kommen und ob Tiere und Menschen irgendwo auf der Welt darunter leiden, damit wir in dieser Wegwerfkultur weiterleben können. Ich finde, dass dieses Thema schon Bezüge zu meinem Studium, Physik, hat und ich würde gerne vielleicht später in diesem Bereich arbeiten. Je mehr Leute wissen, welche Möglichkeiten sie haben, um nachhaltiger zu leben, desto weniger wertvolle Quellen werden zerstört und den Boden, das Wasse und die Luft vergiftet. Damit leiden auch weniger Leute unter schlechten Arbeitsbedingungen und die Wälder werden weniger abgeholzt und die Tiere weniger bedroht. Grenzenlos bietet eine sehr gute Möglichkeit an, mit vielen Schülern dieses Wissen, das man aus dem Studium und der Recherche gesammelt hat zu teilen und außerdem macht es mir auch persönlich Spaß diese Rolle als Lehrende zu haben und ohne Grenzenlos wäre es nicht möglich!
Published Date: 
Dienstag, 26.10.2021

BADEN-WÜRTTEMBERG

A person on a scooter with a dog in a basket</p><p>Description automatically generated with low confidence

Anh Nguyen Huu Tram

THEMA: SDG # 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

"Das ist ein Foto von mir als ich in meiner Heimatstadt mit dem Moped gefahren bin. Täglich versteckte ich mich wie ein Ninja trotz der Hitze. ...und machte mir Gedanken zu eine Lösung für die Mobilität in Ho Chi Minh Stadt."
Published Date: 
Montag, 25.10.2021

HESSEN

Sèyi Vanvanhossou

Thema: SDG 2 "Hunger beenden"

Warum mache ich bei Grenzenlos mit? Seit meinem Bachelorstudium in Benin engagiere ich mich für die Themen Landwirtschaft und Hunger. Als ich für meine Promotion nach Deutschland kam, entdeckte ich, dass Grenzenlos mir viele Möglichkeiten bietet, meinen Kampf fortzusetzen. Ich bin davon überzeugt, dass es notwendig ist, Menschen in Entwicklungsländern (wie Benin), aber auch in Industrieländern (wie Deutschland), deren Politik andere Länder stark beeinflusst, zu sensibilisieren.
 
Published Date: 
Montag, 25.10.2021

BADEN-WÜRTTEMBERG

Shivam Vats

Thema: Müll heißt ´´GELD``

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Published Date: 
Sonntag, 24.10.2021

BADEN-WÜRTTEMBERG

Pamela Alina Conde Morales

Thema: SDG6:Wasser im globalen Süden und virtuelles Wasser

"Ich mache bei Grenzenlos mit, weil ich ein Stück die Welt durch Bildung verbessern will. Ich denke, dass man nicht irgendwo hinreisen muss, um die Welt zu sehen oder zu verstehen. Wir haben viele Fenster, die für uns offen stehen, wir sollten einfach durch sehen. Mann kann viel durch Vorlesungen lernen, aber durch jemanden von einem ganz andere Ort der Welt eine andere Realität kennenzulernen, ist eine einzigartig Möglichkeit."

 

Published Date: 
Samstag, 23.10.2021

SAARLAND

Celestin Okidji

Thema: „Nachhaltigkeit als alltägliche Gewohnheit“

warum mache ich bei Grenzenlos mit? Um die west-afrikanische Kultur im Rahmen des Globalen Lernens bekannter zu machen. Um meinen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung durch die Vorstellung von bestehenden Anpassungsprozessen in die west-afrikanischen Land- und Weidewirtschaft zu leisten.
Published Date: 
Samstag, 23.10.2021

BADEN-WÜRTTEMBERG

 Warsinee Thongkam

Thema: SDG 8: "Nachhaltiger Tourismus nach der Pandemie"

"Ich heiße Warsinee Thongkam und bin eine Studierende der Uni Heidelberg der Fachrichtung medizinische Ethnologie. Ich komme ursprünglich aus Bangkok, Thailands Hauptstadt, aber mein Herz und mein Geist gehört eigentlich der Insel Koh Samui, der Heimat meiner Großeltern, auf der ich einen Großteil meiner Lebenszeit verbracht habe. In dieser Zeit durfte ich das Wachstum des Tourismus und dessen Auswirkung auf die gesellschaftlich-ökonomischen Veränderungen beobachten. Durch die Mitarbeit beim WUS durfte ich meine Neugier über Kulturen und mein Interesse über das Thema Tourismus vertiefen und in Unterrichtsform jungen Menschen nahebringen. Die Lehrkooperation ist mir eine Herzensangelegenheit, um Kenntnisse über Tourismus am Beispiel Thailand mit jungen Menschen auszutauschen, um unsere Welt zukünftig nachhaltiger zu gestalten."

Published Date: 
Freitag, 22.10.2021

HESSEN

Ishara Rangani Somarathna Wijayamuni Dewage

Thema: SDG 10 "Interkulturalität und Vielfalt"

 
"Als Schwerpunkt habe ich SDG 10 Interkulturalität und kulturelle Vielfalt gewählt. Dieses Ziel habe ich aufgrund der Erfahrungen ausgewählt, die ich gemacht habe. Ich nenne mein Thema als "Ich bin nicht das was du siehst". Als ausländischer Studentin wurde ich von vielen Menschen auf verschiedene Weise voreingenommen. In jeder Situation stellte ich fest, dass ich aufgrund meines Aussehens und meiner Nationalität von ihnen beurteilt wurde. Daher habe ich Ziel 10 gewählt, um die berufsbildende Schüler die Wichtigkeit der Vielfalt und die Vermeidung von Stereotypen und Vorurteilen bewusst zu machen"
 
Published Date: 
Donnerstag, 21.10.2021

RHEINLAND-PFALZ

Winde Puiré Rosalie ZONGO

Thema: SDG16 "Francophonie CONNAÎTRE LA FRANCOPHONIE"

"Hallo , Salut ! Ich bin die Winde-Puiré Rosalie Zongo! Stamme aus Burkina Faso, geboren und aufgewachsen in Côte d’Ivoire (Elfensbeinküste); seit 6 Jahren bin ich in Deutschland, wohne in der schönen Südpfalz, in Landau. Mein Engagement bei Grenzenlos war selbstverständlich, als ich von diesem Project erfahren habe, zumal ich ein grosses Interesse für die allgemeine Kultur, und besonders für die Entwicklung der Länder habe. Die Ziele der SDGs betreffen mich sehr. Es ist mir persönlich wichtig, die Brücken zwischen den Völkern zu bauen, das kann man nur schaffen durch Bildung, Kommunikation etc."

Published Date: 
Mittwoch, 20.10.2021

RHEINLAND-PFALZ

Yaye Soce Faye

Thema: SDG #8 "Mangoproduktion im Senegal"

"Ich bin in Grenzenlos, weil ich die Agenda der Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen sehr Wert schätze. Für eine nachhaltige Entwicklung zu handeln, bedeutet zunächst, das eigene Handeln in Bezug auf seine Auswirkungen auf die Zukunft zu betrachten. Grenzenlos ermöglicht es mir, durch interkulturellen Dialog auf die Ideale der Welt miteinzuwirken."

Seiten