Hier sind einige Profile von Grenzenlos-Aktiven aufgelistet - es sind längst nicht alle Aktiven, die seit 2016 an beruflichen Schulen spannende Lehrkooperationen zu den 17-UN-Nachhaltigkeitszielen durchgeführt haben. Die Biographien und Selbstdarstellungen sind beeindruckend und zeigen, wie facettenreich die Lebensentwürfe und Erfahrungen der Aktiven aus Afrika, Asien und Lateinamerika sind.

 

Published Date: 
Freitag, 28.10.2022

HESSEN

Mhd Alaa Soliman

Thema SDG #12: "Wald aus Papier! Können wir unsere Urwälder zurückholen?"

Weil das Lokale und das Globale engverbunden sind—

weil die Konsequenzen unserer Herstellungs- und Verbrauchsmuster egal wo auf der Welt keine Grenzen haben.

Published Date: 
Freitag, 28.10.2022

RHEINLAND-PFALZ

Keza Coudra

Thema SDG #04 "Hochwertige Bildung"

Mein Name ist Keza Coudra, bin 26 Jahre alt und komme aus Ruanda und bin seit Oktober 2022 bei
Grenzenlos dabei. Ich studiere Lehramt Berufsschule/ Berufskolleg die Fächer Französisch
und Sozialpädagogik. Ich habe von den SDGs im Jahr 2019 davon gehört und war sehr begeistert, dass es endlich
Ziele gibt, die die ganze Welt betreffen.
Published Date: 
Donnerstag, 27.10.2022

SAARLAND

Braa Al Shareef

Thema SDG #16: "Migration und Superdiversität"

Mein Name ist Braa Al Shareef und  ich komme aus Syrien. Ich bin seit 6 Jahren in Deutschland und ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Saar in Saarbrücken.
Bei meinem Thema SDG #16: "Migration und Superdiversität" geht es um Migration, da ich selbst davon betroffen bin und selber den Weg der Migration erlebt habe.
Published Date: 
Donnerstag, 27.10.2022

HESSEN

Oliver Hoffmann

Thema SDG #08:  "Nachhaltiger Tourismus"

Ich heiße Oliver und komme aus Namibia. Seit 2016 lebe ich nun in Deutschland und habe mich dazu entschieden bei Grenzenlos teilzunehmen, weil ich Nachhaltigkeit bzw. die nachhaltigen Entwicklungsziele der UN als das bedeutendste Thema unserer Zeit empfinde. Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass tiefgreifende Veränderungen nur über Bildungsangebote zu erreichen sind.

Published Date: 
Donnerstag, 27.10.2022

BAYERN

Jouma Alahmad

Thema SDG #03: "Gesundheit und Digitalisierung"

Ich bin Jouma und bin 32 Jahre alt. Ich bin seit sechs Monaten bei Grenzenlos aktiv. Mein Thema ist „Gesundheit und Digitalisierung“ und steht unter dem SDG3 Gesundheit und Wohlergehen. Die Schülerinnen und Schüler fanden mein Thema sehr interessant, besonders den Einsatz von Robotern im Pflegebereich, denn manche Länder wie Deutschland benötigen immer Mitarbeitende in diesem Bereich.

Published Date: 
Mittwoch, 26.10.2022

HESSEN

Brenda González Jiménez

Thema 1 SDG #4:"Ungleichheit- Wirtschaft und Bildung in Mexiko"

Thema 2 SDG #10: "Interkulturalität und kulturelle Vielfalt"

Ich bin bei „Grenzenlos“, weil ich daran interessiert bin, dass Schülerinnen und Schüler andere Realitäten kennenlernen und erfahren können. Ich glaube, dass ich durch die Herstellung eines direkten Kontakts und das Erzählen meiner Geschichte (warum ich mich entschieden habe, nach Deutschland zu kommen) Neugierde und Empathie in ihnen wecken kann.

Published Date: 
Mittwoch, 26.10.2022

HESSEN

Tércio de Carvalho Lucas

Thema SDG #15: "Desertifikation und ökologische Agrarwende"

Ich habe bei Grenzenlos angefangen weil ich es extrem wichtig finde, dass internationale Zusammenarbeit schon ab der Bildungsebene stattfindet. Zusammenarbeit auf Augenhöhe kann durch Perspektivenwechsel stattfinden und nur so lassen sich die globalen Herausforderungen leichter bewältigen.

Mein Thema SDG #15: "Desertifikation und ökologische Agrarwende" habe gewählt, weil ich über die verschiedenen Herausforderungen, die den globalen Süden belasten und die durch die Desertifikation als Folge des Klimawandels ausgelöst werden, berichten möchte.

Published Date: 
Dienstag, 25.10.2022

HESSEN

Jinu George

Thema SDG #04: "Kritische Bildung"

Um die Ungleichheiten in der Welt abzubauen und eine Welt voller Möglichkeiten für alle zu schaffen, ist meines Erachtens die hochwertige Bildung ein wichtiger Schlüssel. Gute Bildung gibt Menschen die Möglichkeit sich besser zu verstehen und andere Meinungen, Weltanschauungen und Kulturen zu akzeptieren. Grenzenlos ermöglicht mithilfe der Studierenden aus Globalen-Süden den Schülerinnen und Schülern in den beruflichen Schulen über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Published Date: 
Mittwoch, 03.11.2021

BAYERN

Zhong Zeng

Thema: SDG 3 "Altenpflege in China"

"Hallo! Ich bin Zhong, ein 28jähriger Student aus China. Ich bin seit mehr als einem Jahr beim Grenzenlos aktiv unter dem Thema „Altenpflege in China“ in Bezug auf dem SDG-Ziel 3 – Gesundheit und Wohlergehen. Zwei Freunde von mir haben mir von Grenzenlos und den SDG Zielen erzählt. Aus Neugier habe ich vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie an einem Kooperationstag teilgenommen mit Altenpflege als meinem Thema. Beim Gespräch mit der Lehrkräfte kam ich zur Erkenntnis, dass obwohl das Thema immer von gewisser Relevanz ist, interessieren sich die meisten Schüler nicht sehr viel dafür – was mir auch nicht überrascht hat. Ich glaube der Grund dafür ist wahrscheinlich eine Spaltung, oder ein innerer Widerspruch des modernen Konzept der Altenpflege... weiterblättern

Published Date: 
Dienstag, 26.10.2021

HESSEN

Martha Lucía Fuentes

Thema: Stolz auf mein Holz

"Der Amazonas Regenwald gehört zu den größten tropischen Wäldern der Welt. Sein Territorium ist das Zuhause von Menschen und zahlreichen Tier - und Pflanzenarten.  Das Thema Regenwald liegt mir persönlich am Herzen, weil ich einige Monate meines Lebens mit indigenen Kommunen wie der Ashaninka und der Shipibo Conibo Bevölkerung im Amazonas Gebiet verbracht habe. Heutzutage ist ihre Lebensweise durch diverse industrielle Aktivitäten bedroht. Deshalb setze ich mich für dieses Thema ein. Durch meine Teilnahme an Grenzenlos finde ich eine Möglichkeit, junge Menschen über die aktuelle Lage im Bezug auf die Abholzung und ihre Auswirkungen auf den Amazonas Regenwald zu sensibilisieren"

Seiten