Übersichtskarte der Grenzenlos-Schulen

Wir freuen uns darüber, Ihnen unsere Grenzenlos-Schulen vorzustellen, in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Ablauf

Aktive berufsbildende Schulen können sich für die BNE-Auszeichnung zur "WUS-Grenzenlos-Schule" bewerben. Lesen Sie in unseren Richtlinien nach, wie's gemacht wird und schicken Sie uns Ihre Selbstverpflichtung zu Globalem Lernen.

In nur 5 Schritten kann Ihre Schule eine WUS-Grenzenlos-Schule – Globales Lernen in der beruflichen Bildung werden:

1. Kontaktaufnahme

2. Lehrerfortbildung

3. Lehrkooperationen zu BNE- und Nachhaltigkeitsthemen

4. Selbstverpflichtung

5. Festakt

Mehrwert

Die Schule schärft mit der Auszeichnung ihr Profil. Sie positioniert sich öffentlichkeitswirksam als Institution, die junge Menschen für den globalisierten Arbeitsmarkt stärkt und auf ein handlungsorientiertes und verantwortungsvolles Leben vorbereitet. Durch die Einbindung von Lokalpolitiker*innen, Mitgliedern des Bundestags und Mitarbeitenden aus den Ministerien geht vom Festakt öffentliche Strahlkraft aus und die Öffentlichkeit erfährt über die lokale Presse vom BNE-Engagement der Schule.

Grenzenlos-Schulen zeigen, wie sich Nachhaltigkeitsthemen einfach und doch effektiv in Unterricht und Schulalltag integrieren lassen. Grenzenlos-Schulen fördern auf diese Weise weiteres Engagement bei Ihren Schüler*innen und Ihren Familien sowie bei den Lehrkräften und sind somit wichtige Vorbilder für andere berufliche Schulen in der Region. Ausgezeichnete Grenzenlos-Schulen erhalten eine Urkunde und eine Plakette für das Schulgebäude und Nutzungsrechte des Auszeichnungslogos zum Beispiel für die Schulhomepage und Briefköpfe. Außerdem werden Grenzenlos-Schulen in unregelmäßigen Abständen über aktuelle BNE-Wettbewerbe, BNE-Kampagnen und Grenzenlos-Aktionen informiert.

Published Date: 
Freitag, 22.12.2017

Offenbach, den 20.12.2017 (THS).- Vielfalt und Wertschätzung waren die Worte, welche in den Würdigungsreden der Akteure zur Verleihung des Zertifikats zur Grenzenlos-Schule oft genannt wurden. Der Schulleiter der Theodor-Heuss-Schule (THS), Horst Schad, lobte in seiner Eröffnungsrede am 20.12.2017 die Aktivitäten der Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projekts „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung.“

Published Date: 
Mittwoch, 20.12.2017

Als „Grenzenlos-Schule“ für die globalisierte Arbeitswelt gewappnet und erfolgreiche Lehrprojekte umgesetzt

Bensheim/Kreis Bergstrasse, den 18.12.2017 (hms). Das WUS-Projekt „Grenzenlos-Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ vergibt Auszeichnungen zur „Grenzenlos-Schule“ für berufsbildende Schulen in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland – und diesmal auch an die Heinrich Metzendorf Schule.

Published Date: 
Montag, 18.12.2017

Die Beruflichen Schulen in Groß Gerau sind „WUS-Grenzenlos-Schule“ und kooperieren mit regionalen und internationalen Partnerorganisationen.

Groß Gerau, den 13. Dezember 2017 (wus).- Die Beruflichen Schulen Groß Gerau (BSGG) sind bekannt für ihre internationalen Partnerschaften, beispielsweise mit China oder mit Vietnam. Internationalität gehört schon viele Jahre zum Selbstverständnis der BSGG. Die Verleihung der Auszeichnung zur „WUS-Grenzenlos-Schule“ am letzten Mittwoch war dennoch etwas Besonderes. Schulleiter Martin Gonnermann und Studiendirektorin Sabine Kämpf hatten zu diesem Anlass eingeladen.

Published Date: 
Montag, 18.12.2017

Die Berufliche Schulen am Gradierwerk (BSG) wird „WUS-Grenzenlos-Schule“ und ist regionales Vorbild für mit Freude gelebte Vielfalt und Internationalität.

Bad Nauheim, den 11. Dezember 2017 (wus).- An der berufsbildenden Schule mit rund 2100 Schüler/-innen und Studierenden  wird Internationalisierung bereits vielfältig und mit Freude gelebt. Die Schule trägt bereits die Auszeichnung als „Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“, und hat als „Fairtrade-Schule“ ein Café der Kulturen mit fair gehandelten Produkten. Das Schulleitungsteam, Andreas Stolz und Anne Hartmann, unterstützen das Engagement ihrer Lehrkräfte, wenn es darum geht, Vielfalt und Nachhaltigkeit sinnvoll in den Schulalltag zu integrieren.

Published Date: 
Montag, 11.12.2017

Die BBS Ingelheim wird „WUS-Grenzenlos-Schule“und vertieft die Auseinandersetzung mit den Zielen der Nachhaltigen Entwicklung.

Ingelheim, den 07. Dezember 2017 (wus).- Die BBS Ingelheim setzt sich für Globales Lernen ein und wird vom World University Service (WUS) zur „Grenzenlos-Schule“ ausgezeichnet. „Nachhaltigkeit und Fairness sind zentrale Leitlinien, die es in die Praxis auch in der beruflichen Bildung umzusetzen gilt“, begrüßt Schulleiter, Hans-Wolfgang Fluche, die Schülerinnen und Schüler, die anwesenden Lehrkräfte und die weiteren Gäste.

Published Date: 
Sonntag, 10.12.2017

BBS Wirtschaft Worms wird „WUS-Grenzenlos-Schule“ / Aktive Auseinandersetzung mit den Zielen der Nachhaltigen Entwicklung

Worms, den 06. Dezember 2017 (wus). Die BBS Wirtschaft Worms erhält für ihr besonderes Engagement im Bereich des Globalen Lernens vom World University Service (WUS) die Auszeichnung zur „Grenzenlos-Schule“. Bereits seit dem Schuljahr 2016/17 ist die Berufsbildende Schule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung im Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“[1] aktiv und bearbeitet Globalisierungs- und Nachhaltigkeitsthemen im Unterricht.

Published Date: 
Mittwoch, 29.11.2017

Edith-Stein-Schule im Antoniushaus wird „WUS-Grenzenlos-Schule“
Hochheim, den 29. November 2017 (wus).- Für ihr besonderes Engagement im Bereich Globales Lernen wurde die Edith-Stein-Schule im Antoniushaus jetzt vom World University Service (WUS) als „Grenzenlos-Schule“ ausgezeichnet. Bereits seit dem Schuljahr 2016/17 thematisiert die Berufliche Schule im Rahmen des Projektes „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ Globalisierung und Nachhaltigkeit über den täglichen Unterricht hinaus.

Published Date: 
Montag, 27.11.2017

(WUS/27.10.2017) Das WUS-Projekt „Grenzenlos-Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ startet Auszeichnungen zur „Grenzenlos-Schule“ für berufsbildende Schulen in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Seiten