Grenzenlos - Praktikumsangebot
Wir schreiben die Mitarbeit für ein Praktikum im unten beschriebenen entwicklungspolitischen Bildungsprojekt Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung, aus. Das Praktikum ist in der Geschäftsstelle des World University Service (WUS) in Wiesbaden. Laufzeit ist von November 2022-Januar 2023:
"Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung" ist ein Projekt für Bildung für nachhaltige Entwicklung des World University Service (WUS) zum Erreichen der Agenda 2030. Das Projekt fokussiert die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs). Das Projekt richtet sich an berufsbildende Schulen in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Wir vermitteln den beruflichen Schulen kostenlose Lehrkooperationen mit Referent/-innen aus Afrika, Asien und Lateinamerika und bieten Veranstaltungen für Lehrkräfte und Studierende an. Wir glauben, dass diese Referent/-innen aus dem Globalen Süden junge Menschen in Deutschland motivieren und einen Perspektivwechsel bewirken können. Dadurch ist Veränderung möglich.
Das Praktikum ist auf mindestens 12 Wochen angelegt (ca. 30h/Woche) und es sollte nach Möglichkeit ein studentisches Pflichtpraktikum sein. Die Arbeitszeiten können bei Bedarf individuell abgesprochen werden.
Aufgaben:
Die Praktikant/-in unterstützt das Projekt in allen Bereichen, begleitet Veranstaltungen und Lehrkooperationen (online), erstellt Öffentlichkeitsarbeit (Social-Media und Webauftritt) und unterstützt die Verwaltung (Recherche, Systematisierung und Archivierung von Publikationen, Auswertung von Seminaren). Wir erwarten daher folgende
Voraussetzungen:
- Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten eigenständigem Mitdenken;
- gute Deutschkenntnisse;
- solide EDV-Kenntnisse, v.a. MS-Office (Word, Excel, Access, ggf. Drupal);
- Grundkenntnisse zu „Menschenrechten“ und über die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs).
- sozial- oder geisteswissenschaftliches Studium (auch Nebenfach) ist von Vorteil, aber keine Bedingung;
- redaktionelle oder journalistische Erfahrung sind vorteilhaft;
- gültiger Immatrikulationsbescheid für den gesamten Praktikumszeitraum / Nachweis eines Pflichtpraktikums.
Wirbieten im Gegenzug:
- Einblicke in die Arbeit einer international tätigen Nichtregierungsorganisation;
- Überblick über das Angebot und die Akteure im Globalen Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE);
- Erweiterung redaktioneller und organisatorischer Fähigkeiten;
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit und angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen Team sowie flexible Arbeitszeiten.
Bewerbungen mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben bitte ab sofort per E-Mail an boger@wusgermany.de, Tel.: 0611-9446051.